Heute bin ich beim Stöbern über das Projekt “cam underfoot” gestolpert und fand die Idee so gut, dass ich gleich mal mitgemacht habe:
Irgendwie hat mich diese Aufnahme fasziniert. Da es neben der ungewöhnlichen Perspektive auch noch eine Nachtaufnahme ist, wirkt das Motiv gleich ganz anders. Im Vordergrund liegen eigentlich Steinplatten, doch hier scheint es, als würde dort irgendeine Art Gras wachsen.
Im ersten Moment hat mich diese Aufnahme ehrlich gesagt an den Fangorn-Wald erinnert: durch den Perspektivwechsel wirkt es so, als wäre man in einer anderen Welt – eigentlich müssten jetzt nur noch Aragorn und Legolas auftauchen, über die Wiese laufen und sich in den übermächtigen, lichtundurchlässigen Wald schlagen. :)
Diese Woche bin ich nach einiger Zeit auch mal wieder dabei:
1. Man könnte meinen einige Zeichen wären eindeutig.
2. Mittwoch ist mein Lieblingstag der Woche, weil ich – so seltsam das auch klingt – an diesem Tag mittelalterliche Handschriften lesen darf.
3. Ich möchte gerne meinen Freund endlich wieder hier in Deutschland haben bitte .
4. Der neue Tolkien “Die Legende von Sigurd und Gudrún” ist das Schönste, was ich bis jetzt in diesem Jahr gekauft habe.
5. Wir brauchen ein besseres Studiensystem.
6. Fotografieren mit der Canon EOS 400D benötigt etwas Übung.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend zuhause mit meinen neuen Büchern nach einer Tour durch Bremen mit meiner Ma und meiner Schwester , morgen habe ich Raclette mit meiner Familie geplant und Sonntag möchte ich mein Referat für Montag fertig haben/machen!
Vielen Dank an Barbara für die tollen Impulse!